Skip to content
Verband Weihenstephaner Ingenieure
  • Verband
    • Wir über uns
    • Rundbrief
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
  • Aktivitäten
    • Kontaktpflege
    • BHGL
    • Gartenbausoftware
    • Schönheit der Pflanzen
  • Termine
  • Studierendenförderung
    • Förderpreis soziales Engagement
    • Seminare für Studierende
    • Absolventenfeier
  • Ehrenpreis
    • Ehrenpreis-Verleihungen
  • Hochschule
    • Hochschulforum Gartenbau
    • Tag der Landschaftsarchitektur
    • Gartenbausoftware
  • Kontakt

Kategorie: Aktivitäten

Ehrenpreis LA 2019 an Johannes Seidel

Thematischer Schwerpunkt des Tags der Landschaftsarchitektur war der Klimawandel. So wurde der „Ehrenpreis der Landschaftsarchitektur“ des „Verbands Weihenstephaner Ingenieure“ an den HSWT-Alumnus Johannes Seidel verliehen, […]

lesen

Ehrenpreis Gartenbau 2019 an Markus Baumgärtner

Den gartenbaulichen Ehrenpreis des Verbandes Weihenstephaner Ingenieure überreichte die erste Verbandsvorsitzende Katrin Kell an Markus Baumgärtner, Berater bei der Landwirtschaftskammer NRW. Jörg Freimuth, Geschäftsführer des […]

lesen

6. Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau

Forumsthema dieses Jahr: Nachhaltige Wertschöpfungsketten Wie in vielen anderen Branchen gewinnt Nachhaltigkeit auch im Gartenbau zunehmend an Bedeutung, als leitendes Prinzip bei der Produktion und […]

lesen

Tag der Landschaftsarchitektur 2019

Brücken schlagen, darum ging es am „Tag der Landschaftsarchitektur“ an der HSWT: Brücken zwischen akademischer Welt und Praxis, zwischen Studierenden und potenziellen Arbeitgeberinnen und -gebern […]

lesen

Studies.Ehemalige.Netzwerk.

Der druckfrische Flyer für den Verband Weihenstephaner Ingenieure ist jetzt auch online verfügbar! Sie können den Flyer als pdf-Datei downloaden:

lesen

Netzwerktreffen auf der IPM

Auch 2019 fand wieder ein Netzwerktreffen von BHGL und den Ehemaligenverbänden aus Dresden, Geisenheim, Osnabrück und uns Weihenstephanern statt. Es findet immer abends ab 18:00 […]

lesen

Streifzug durch das Verbandsarchiv

  Hier sehen Sie einen Streifzug durch den Verband als kleines Video:   Hier können Sie sich die zugehörige pdf-Datei für genaueres Nachlesen herunterladen: Streifzug-Verband […]

lesen

Förderpreis soziales Engagement Gartenbau 2018

Im Rahmen der Verabschiedung der Studierenden des Gartenbaus 2018 konnte der Verband der Weihenstephaner Ingenieure (Gartenbau, Landschaftsarchitektur) e.V., vertreten durch Katrin Kell,  Frau Robyn Schneider […]

lesen

Feierliche Verabschiedung der Gartenbau Absolventinnen und Absolventen 2018

Auch in diesem Jahr galt es für viele Studierende des Studiengangs Gartenbau – Produktion, Handel, Dienstleistungen Abschied zu nehmen und in die Vielfalt der Berufswelt […]

lesen

BHGL und VWI verstärken die Zusammenarbeit

Berlin (19.10.2018) Der Verband der Weihenstephaner Ingenieure e. V. Gartenbau, Landschaftsarchitektur wird ab dem 1.01.2019 Vereinsmitglied im Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. […]

lesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Unterstützen Sie den Verband!

Werden Sie Mitglied im Verband Weihenstephaner Ingenieure Gartenbau – Landschaftsarchitektur e.V.

Beitrittserklärung

Aktivitäten

Kontaktpflege

Wir möchten während und nach dem Studium in Kontakt...

Rundbrief Nr. 156 ist online!

Liebe Mitglieder und Freunde des Verbandes Weihenstephaner Ingenieure! Unsere...

Studierendenförderung

Dies ist uns eine Herzensangelegenheit: Unterstützung der Studierenden während...

Rundbrief Nr. 155 ist online!

Liebe Mitglieder und Freunde des Verbandes Weihenstephaner Ingenieure! Unsere...

Unterstützen Sie den Verband!

Werden Sie Mitglied im Verband Weihenstephaner Ingenieure Gartenbau – Landschaftsarchitektur e.V.

Beitrittserklärung

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Erfahren Sie alles zum Studium des Gartenbaus und der Landschaftsarchitektur an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright 2021 Verband Weihenstephaner Ingenieure.