Mit rund 125 Teilnehmenden war das Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau am 27. Juni 2025 erneut ein voller Erfolg – und ein lebendiger Beweis dafür, wie stark […]
Mit rund 125 Teilnehmenden war das Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau am 27. Juni 2025 erneut ein voller Erfolg – und ein lebendiger Beweis dafür, wie stark […]
Unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Bernhard Hauser standen in diesem Jahr Zierpflanzen im Fokus der Veranstaltung. Referierende aus den unterschiedlichen Bereichen der Wertschöpfungskette […]
Ende Juni lud die Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie zum mittlerweile 8. Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau ein. Die Veranstaltung verbindet wissenschaftlichen Austausch, Festlichkeit und den weiteren Ausbau […]
Dieses Jahr war das Hochschulforum ganz bewusst auf den Tag nach dem ersten ‚Alumni Homecoming Day‘ aller Weihenstephaner Fakultäten der HSWT gelegt worden, so dass […]
Forumsthema dieses Jahr: Nachhaltige Wertschöpfungsketten Wie in vielen anderen Branchen gewinnt Nachhaltigkeit auch im Gartenbau zunehmend an Bedeutung, als leitendes Prinzip bei der Produktion und […]
„Gartenbauliche Pflanzenzüchtung – von Mendel bis zur Gen-Schere“ 5. Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau vom 29.06 2018 unter der Fachlichen Leitung von Prof. Dr. Bernhard Hauser Züchtung […]
„STAUDEN – GÄRTNEREI – ZUKUNFT?“ Im Juni 2017, Fachliche Leitung: Prof. Dr. Bernd Hertle Das diesjährige Fachforum stellte sich der Herausforderung, den aktuellen Staudenmarkt aus […]