Das Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau bildet jedes Jahr einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Ehrenpreises des VEW für den Bereich Gartenbau. Seit 1958 zeichnet der Absolventenverband jährlich je eine Persönlichkeit aus dem Bereich Gartenbau und dem Bereich Landschaftsarchitektur aus, die sich um die Hochschule besonders verdient gemacht bzw. sich im Berufsstand besonders ausgezeichnet hat. Pandemiebedingt entfielen die Preisverleihungen in den beiden vergangenen Jahren.
Dipl. agr. Ing. (FH) Martin Nüberlin, der bereits für den Ehrenpreis 2020 vorgesehen war, erhielt diesen nun 2022. Der Lindauer Obstbauer hat den gleichnamigen Obstbaubetrieb mit Direktvermarktung in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und mittlerweile die Betriebsleitung an seine beiden Kinder übergeben. Mit seinem ehrenamtlichen Engagement hat er sich große Verdienste für den Berufsstand erworben. So war er langjähriger stellvertretender Präsident des Bayerischen Erwerbsobstbauverbandes sowie Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Lindauer Obstbauern. Und Martin Nüberlin ist seit vielen Jahren Förderer und Wegbegleiter der Versuchsstation für Obstbau Schlachters der HSWT, nicht zuletzt durch sein Amt als zweiter Vorsitzender des Fördervereins.
Katrin Kell, die Vorsitzende des Verbandes Weihenstephaner Ingenieure e.V., freute sich sehr, den Ehrenpreis mit Urkunde und hochwertiger Goldmünze in diesem Jahr wieder verleihen zu dürfen. Dr. Wolfgang Besener, ehemaliger Abteilungsleiter Gartenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Augsburg, beleuchtete in seiner Laudatio das private und berufliche Schaffen des Geehrten. Mit Fleiß, Zielstrebigkeit und der notwendigen Bildung habe Nüberlin in seinem bisherigen Leben Beachtliches geleistet. Als Verbandsvertreter und als Unternehmer habe er wichtige Öffentlichkeitsarbeit geleistet und dabei stets den Austausch mit den Verbraucher:innen gesucht, so Besener. So hatte er beispielsweise mit der Eröffnung des ersten „Frucht-Drive-In“ bundesweit mediale Aufmerksamkeit erregt.
Die gelungene Veranstaltung klang mit einem gut besuchten Alumni-Abend aus. Das nächste Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau findet im Juni 2023 statt.