Gegründet am 5. März 1949, sind wir ein generationenübergreifender Zusammenschluss von Absolvent:innen, Professor:innen, Lehrkräften und Freund:innen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Unsere Wurzeln reichen zurück zur Höheren Staatslehranstalt für Gartenbau, über die Ingenieurschule für Gartenbau bis hin zur heutigen Hochschule. Was sich verändert hat: der Name. Was geblieben ist: unsere Verbundenheit mit Weihenstephan.
Unsere ehrenamtliche Arbeit konzentriert sich auf:
- Vernetzung & Austausch
- Förderung von Engagement & Nachwuchs
- Wertschätzung & Ehrungen
- Veranstaltungen & Rundbriefe
Du willst Teil davon sein? Dann werde Mitglied im Verband und gestalte mit!
Austausch, der verbindet – persönlich, echt, wertvoll
Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, den Kontakt zwischen Studierenden, Absolvent:innen, Dozent:innen und erfahrenen Weihenstephaner:innen lebendig zu halten und weiter auszubauen. Gerade in Zeiten des digitalen Wandels bleibt eines unverzichtbar: echte Begegnungen von Mensch zu Mensch.
Ob beim Alumnitreffen am Abend des Weihenstephaner Hochschulforums Gartenbau oder anderen Veranstaltungen – persönliche Treffen schaffen Vertrauen. Und genau dieses Vertrauen ist die Grundlage für starke Netzwerke, die uns tragen, inspirieren und weiterbringen.
Du willst Teil dieses Netzwerks sein? Dann komm vorbei, tausch Dich aus und bleib verbunden.
Gemeinsam wachsen – für Dich, für andere, für die Zukunft
Uns liegt etwas ganz Besonderes am Herzen: Wir unterstützen Studierende während des Studiums, beim Einstieg in die Praxis und darüber hinaus. Wir schaffen Verbindungen, öffnen Türen und bleiben Ansprechpartner, auch nach dem Abschluss.
Denn: Wirklich stark werden wir nur gemeinsam. Persönliche Entwicklung braucht Austausch, Gemeinschaft und Engagement. Deshalb vergeben wir jedes Jahr Förderpreise für soziales Engagement – an Studierende, die sich während ihres Studiums besonders für andere einsetzen und das Miteinander aktiv gestalten.
Du willst etwas bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Unterstützung der Hochschule – gemeinsam weiterdenken
Wir fördern weiterbildende Seminare und Veranstaltungen, die Wissen vertiefen, Perspektiven erweitern und den Austausch zwischen Hochschule, Berufspraxis und Alumni stärken.
Ehrenpreis – Anerkennung für besonderes Engagement
Mit dem Ehrenpreis zeichnet der Verband ehemalige Studierende der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise für die Hochschule oder ihren Berufsstand engagiert haben.
Ob durch langjährige Unterstützung, herausragende Leistungen oder besonderes Engagement – der Ehrenpreis würdigt Menschen, die mit Herz, Haltung und Einsatz etwas bewegen. Ihre Beiträge stärken nicht nur die Hochschule, sondern auch die gesamte grüne Branche.
Du kennst jemanden, der sich besonders verdient gemacht hat? Dann freuen wir uns über Deinen Vorschlag!
Rundbrief – bleib auf dem Laufenden
Was tut sich in Weihenstephan? Wer ist wo unterwegs? Und was bewegt unsere Community? Im Rundbrief teilen wir regelmäßig persönliche Nachrichten, spannende Einblicke und aktuelle Infos rund um die Hochschule und den Verband.
Ob Studienzeit, Berufseinstieg oder Alumni-Leben – der Rundbrief hält Dich verbunden und informiert.
Du willst nichts verpassen? Dann werde Mitglied im Verband und bleib dabei!
Berufsständische Arbeit
Mit der Mitgliedschaft im Bundesverband der Hochschulabsolventen / Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V. unterstützen wir die berufsständische Arbeit und die politische Vertretung des Gartenbaus und der Landschaftsarchitektur. Als Mitglied in unserem Verband können die Serviceleistungen des BHGL kostenfrei genutzt werden.